Donnerstag, 4. Dezember 2008

And the winnner is....................

So ihr lieben....!!
Das mach ich normalerweise nicht, aber nach dem mir der Blogeintrag meines Mitbewohners Steffen so gut gefallen hat und genauso micht betrifft werde ich diesen jetzt einfach in meinen Blog kopieren und euch an unserem Erfolg teilhaben lassen.

Quelle: http://teestube.wordpress.com/

Heute sollte es also soweit sein, die final presentation in der Ernst&Young Case Competition stand an. Wir waren ja auf dem ersten Platz in die finals gekommen und hatten daher auch als Erste zu präsentieren. Das lief soweit auch sehr gut und die representatives von E&Y und KRS hatten nichts größeres an der Implementation unserer Ideen auszusetzen. Selbst der uns gelegentlich feindlich eingestellte Dozent hielt sich vornehm zurück, aber wie soll man ihm das auch verübeln können, wir hatten schließlich die unbestreitbar beste Präsentation ;) (was er zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht wusste).

Die anderen Teams hatten eher schwachsinnige unrealistische Vorstellungen davon, wie man eine gescheite defensive Strategie aufzieht und so wurde es dann immer klarer, dass es sich zwischen uns und einem anderen Team entscheiden würde. Bei der Preisvergabe wurde dieses Team dann für den zweiten Platz aufgerufen, so dass wir intern und extern high fives austauschten, denn jetzt war klar geworden: Team Foreigners’ Creativity is winner by unanimous decision - zumindest teilte uns dies der Dozent dann im Folgenden mit. Besonders ansprechend fand er, dass wir die formulierte generische Strategie mit kongruenten Beispielen (fiberglass networks, geothermal heat pump drilling) untermauerten. Der Mensch von Ernst&Young bezeichnete uns als das “mysterious team”, weil in der Tat nur Christoph und ich den Case bearbeitet haben und daher auch immer anwesend waren. Die 3 anderen Franzosen waren oft schlicht zu rauschig, um an den Vorlesungen teilzunehmen ;) true erasmus spirit und Team = toll, ein anderer machts.

Wie auch immer, als Preis gab es ein paar Kulis, Keychains und USB-Sticks, was aber viel wichtiger war: 50% Bonus auf die Note im final exam und +1 Punkt auf die Endnote. So gehört sich das, effektive Incentivierung!

Gewonnen haben wir mit 9,7 Punkten von 10 erreichbaren, der zweite Platz erhielt nur 8,7 Punkte. Great success!

Steffens Blog Ende!!!

so jetzt freu ich mich, dass die meine liebe Schwester und der David in wenigen Stunden ankommen und wir ein super Wochenende in Vilnius haben werden.

Bis bald